Der Name Shuto Machino geistert seit Monaten durch die Gerüchteküche rund um Borussia Mönchengladbach. Nun steht fest, dass die Fohlen den Japaner von Holstein Kiel tatsächlich verpflichtet haben. Der 25-Jährige hat einen Vierjahresvertrag bei Borussia unterzeichnet, wie der Verein am Samstag bekanntgab.
Wie berichtet, verfügte Machino ursprünglich über eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag (3,5 Millionen Euro), die allerdings bis Ende Mai nicht gezogen wurde. Nun soll Borussia eine Ablösesumme zwischen sechs und sieben Millionen Euro zahlen – hinzu kommen Bonuszahlungen sowie eine Beteiligung für Kiel im Falle eines Weiterverkaufs. Dennoch soll das Gesamtpaket nicht wesentlich teurer ausfallen, als es bei Ziehen der Ausstiegsklausel im Mai der Fall gewesen wäre. Auch dort hätten verschiedene Nebenkosten für ein ähnliches finanzielles Volumen gesorgt.
Der japanische Nationalspieler (acht Länderspiele, vier Tore) entspricht exakt dem Profil, das in Gladbach nach dem Abgang von Alassane Plea nach Eindhoven gesucht wurde. Machino erzielte in der abgelaufenen Saison elf Bundesligatore und bereitete drei weitere Treffer vor. Zwei seiner Tore schoss Machino Ende April beim 4:3-Erfolg Kiels gegen die Borussia.
»Shuto ist ein variabler Stürmer, der auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist und uns damit viele Möglichkeiten in der Offensive gibt«, wird Borussias Sportchef anlässlich der Vollzugsmeldung zitiert. »Er hat in der letzten Saison bewiesen, dass er in der Bundesliga zweistellig treffen kann. Von daher freut es uns sehr, dass er sich für Borussia entschieden hat.«
Update: 12:12 Uhr - 26.07.25
von Redaktion TORfabrik.de