Testspiel

3:0 in Aue! Borussia gewinnt erstes Testspiel

Created by Testspiel

Honorat und Fukuda trafen in Aue (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

Durch einen Doppelpack von Shio Fukuda und einen Treffer von Franck Honorat hat Borussia Mönchengladbach am Freitag das erste Testspiel der Vorbereitung beim Drittligisten Erzgebirge Aue gewonnen. Neuzugang Jens Castrop gab sein Debüt.

Bevor die Borussen am Samstag das Trainingslager in Rottach-Egern beginnen, stand am Freitag im Erzgebirge das erste Testspiel auf dem Programm. Neben den Rekonvaleszenten Kleindienst und Ngoumou fehlten auch die U21-Nationalspieler Reitz, Ullrich und Fraulo, die am Samstag am Tegernsee zur Mannschaft stoßen werden. Neuzugang Kevin Dicks war für das Match in Aue noch nicht fit, Robin Hack hat wegen muskulärer Probleme noch gar nicht trainieren können und Julian Weigl stand wegen einer nicht näher definierten Erkrankung nicht zur Verfügung. 

Auch Tomáš Čvančara war nicht dabei - der Tscheche ist aufgrund seiner bevorstehenden Leihe freigestellt. Leihstürmer Haris Tabakovic, dessen leihweise Verpflichtung aus Hoffenheim am Freitag offiziell verkündet wurde, wird am Samstag zur Mannschaft stoßen. So war das Aufgebot für Trainer Gerardo Seoane ‘auf Kante genäht’. In der ersten Halbzeit bildeten Stange, Itakura, Chiarodia und Pesch die Viererabwehrkette vor Kapitän Omlin. Auf der Doppelsechs agierten Sander und Swider, Honorat, Stöger und Sauck bildeten die offensive Reihe hinter Stoßstürmer Fukuda. 

Zweimal Lattenpech für Aue

Der Japaner hatte auch die erste Chance der Partie, als er nach einem feinen Lupfer von Stöger halblinks im Strafraum an Aues Keeper-Denkmal Männel scheiterte (11.). Die Borussen hatten in der Startphase der Partie einige Schwierigkeiten und der Drittligist war das tonangebende Team. Nach einer Ecke kam Malone am Fünfmeterraum sträflich frei zum Kopfball, aber Omlin lenkte den Ball reaktionsschnell an die Latte (18.). 

Vier Minuten später war erneut Aluminium im Spiel, nachdem Sauck im Anschluss an einen Abschlag von Omlin den Ball verlor. Stefaniak erkannte, dass Borussias Torwart weit vor seinem Kasten stand und setzte einen feinen Heber aus knapp 30 Metern an - der Ball senkte sich auf die Latte. Nur wenige Sequenzen später leistete sich auch Stöger einen herben Ballverlust nach einem Pass von Omlin - der Schweizer rettete schließlich im Eins-gegen-eins (24.).  

Effektive Borussen nutzen ihre Chancen

Dass die Borussen zwei Minuten darauf in Führung gingen, kam sehr überraschend. Swider spielte einen feinen Pass aus der Tiefe auf Fukuda, der den Ball aus 18 Metern mit rechts perfekt in den Winkel jagte (26.). In der Folgezeit lief der Ball klarer und sicherer durch die Reihen der Fohlen, die zwar nicht spektakulär spielten, aber ungemein effektiv waren. Nach einem starken Zuspiel von Stöger lief Fukuda von halbrechts zentral vors Tor und vollendete mit links hoch ins Eck zum 2:0 (37.). 

Nur zwei Minuten später war es Sander, der einen perfekten Flachpass aus der tiefen Zentrale in den Lauf von Honorat spielte. Der Franzose blieb im Strafraum eiskalt und verwandelte zum 3:0 (39.). Dieses Resultat spiegelte die Kräfteverhältnisse zwar nicht wirklich wider, aber die Effizienz der Gladbacher war im ersten Durchgang der größte Unterschied zwischen Erst- und Drittligist. 

Debüt für Castrop und Mohya

Zur zweiten Halbzeit wurde bis auf zwei Positionen komplett durchgewechselt. Es blieben lediglich Fukuda und Swider auf dem Platz und nahmen auch ihre vorherigen Positionen ein. Derweil gab Nicolas im Tor sein Comeback, die Viererkette bildeten Scally, Friedrich, Elvedi und Netz. Davor feierte Castrop neben Swider sein Debüt im Gladbacher Trikot, die offensive Reihe hinter Fukuda bildeten Borges Sanches, Ranos und Youngster Mohya. 

Die Borussen hatten in der zweiten Halbzeit gegen die müder werdenden Auer ein deutliches optisches Übergewicht und Nicolas wurde nicht einmal wirklich ernsthaft gefordert. Es gab einige gefällige Kombinationen auf Gladbacher Seite, allerdings fehlte es an der Effizienz des ersten Durchgangs. Fukuda verpasste nach Zuspiel von Castrop seinen dritten Treffer (55.) und nach einem schönen Angriff ließ Mohya eine Großchance liegen, als er den Ball freistehend flach am Tor vorbeischoss (64.). 

Keine Tore trotz mehrerer Möglichkeiten

Der 16-Jährige hinterließ jedoch einen ansprechenden Eindruck und auch Castrop wusste zu gefallen. Der Neuzugang aus Nürnberg verpasste seinen ersten Treffer im Gladbacher Trikot in der 80. Minute, als er nach Ablage von Mohya den Ball in aussichtsreicher Position nicht voll traf. Gerardo Seoane hatte zwanzig Minuten vor Schluss die beiden einzigen Wechsel außerhalb der Halbzeit vollzogen - Pesch und Stange mussten nochmal ran, um Fukuda und Swider abzulösen. 

In den letzten Minuten hätten die Borussen den möglichen vierten Treffer nachlegen können, doch Ranos scheiterte alleine vor dem Tor (84.) und auch Mohya zielte von der Strafraumgrenze knapp vorbei (89.). Am Ende blieb es beim letztlich auch in dieser Höhe verdienten 3:0 der Borussen in einem insgesamt ordentlichen und fairen Testspiel. 

 

Borussia Mönchengladbach Halbzeit 1: Omlin - Stange, Itakura, Chiarodia, Pesch - Sander, Swider - Honorat, Stöger, Sauck - Fukuda

Borussia Mönchengladbach Halbzeit 2: Nicolas - Scally, Friedrich, Evledi, Netz - Castrop, Swider (69. Stange) - Borges Sanches, Ranos, Mohya - Fukuda (69. Pesch)

Tore: 0:1 Fukuda (26.), 0:2 Fukuda (37.), 0:3 Honorat (39.)

Zuschauer: 7.674

Schiedsrichter: Richard Hempel


von Marc Basten

Plea

Plea

Mit Plea verliert Borussia einen der prägendsten Spieler

Alassane Plea wird Borussia Mönchengladbach nach sieben Jahren verlassen. Seit Donnerstag ist der Wechsel zu PSV Eindhoven offiziell. Borussia…

Leihen

Leihgeschäfte

Leihgeschäfte: Tabakovic kommt, Čvančara geht

Der vorläufige Abschied von Tomáš Čvančara aus Mönchengladbach ist offenbar nur noch Formsache – und der Nachfolger steht bereits Gewehr bei Fuß.…

Termine

Saison 2025/2026

Termine der Sommervorbereitung

Die Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/2026 startet. Borussia Mönchengladbach nimmt das Training auf, wird ins Trainingslager am Tegernsee reisen und…

Einwurf

Einwurf

“Mut zur Jugend” - Langfristig Borussias einzige Chance

Borussia Mönchengladbach will wieder zurück zum “Fohlenfussball”. Mit dieser Strategie im Gepäck gehen die Verantwortlichen die neue Saison an. Das…

Pressing aktuell

© 2000 - 2025 TORfabrik.de [Marc Basten] Nachdruck und Weiterverbreitung,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.

TORfabrik.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der
Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1610 - 4919)
Herausgegeben von Marc Basten, Altenkleusheimer Str. 12, 57462 Olpe

Unterstützt durch unseren Sponsor & Partner: tops.net GmbH & Co. KG