Vor dem Spiel gegen Wolfsburg

Der letzte Schritt in eine ungewisse Zukunft

Created by Vor dem Spiel gegen Wolfsburg

Gerardo Seoane - Vertragsverlängerung steht hinten an (Foto: Norbert Jansen - Fohlenfoto)

Borussia Mönchengladbach beschließt die Bundesligasaison mit der Partie gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr). Es geht noch um die Einstelligkeit und um TV-Gelder. Was danach kommt, ist offen. Der nächste Umbruch könnte anstehen.

Wenn am Samstag die Saison mit dem Heimspiel gegen Wolfsburg beendet wird, dürfen sich die Fans traditionell auf die Präsentation der neuen Trikots freuen. Die ansonsten am letzten Spieltag üblichen Verabschiedungen, bei denen Spieler Blumen und Collagen erhalten, wird es dieses Mal nicht geben. Kein Spieler beendet seine Karriere, und fixe Abgänge gibt es auch noch keine. 

Das klingt nach Kontinuität und Planungssicherheit für die neue Saison, doch der Schein trügt gewaltig. Tatsächlich wird fast der halbe Kader in der Gerüchteküche gehandelt und wenngleich man natürlich nicht jede Meldung beachten sollte, die A von B abschreibt und von C deshalb als Tatsache verkauft wird, so dürfte sich in den nächsten Monaten einiges bewegen. 

Vertragsverlängerung von Seoane steht hinten an

Die Sommerpause, soviel steht fest, wird nicht langweilig werden. Auf Borussias sportliche Leitung kommt eine Menge Arbeit zu - beginnend mit der großen Saisonanalyse nach dem letzten Spieltag. Das Thema Vertragsverlängerung von Gerardo Seoane wird dabei keine Rolle spielen, wie der Schweizer am Donnerstag bei der Pressekonferenz ausführlich erklärte.

Das Arbeitspapier des Trainers hat ohnehin noch ein Jahr Gültigkeit und angesichts der vielen offenen Fragen im Hinblick auf die neue Saison gibt es beiderseitig keinen Grund, hier etwas zu forcieren. Bevor man sich sinnvoll darüber unterhalten kann, was ab Sommer 2026 passiert, müssen zunächst viele grundlegende Dinge geklärt werden - zuvorderst die Besetzung des Kaders und die davon abhängige grundsätzliche Ausrichtung für die neue Saison.

Fragezeichen hinter Elvedi und Kleindienst

Am Samstag geht es in erster Linie darum, diese Saison zumindest mit Anstand zu Ende zu bringen. Die Serie von sechs sieglosen Spielen sollte dringend gestoppt werden, damit am Ende alle halbwegs versöhnlich einen Haken unter diese Spielzeit setzen können. Es geht schließlich auch noch um das Saisonziel Einstelligkeit sowie die Platzierung in der ‘Fernsehgeldtabelle’. Da stehen - je nach Konstellation - noch einige Millionen auf dem Spiel.

Gegen Wolfsburg wird Ko Itakura wieder zur Verfügung stehen, der aller Wahrscheinlichkeit nach sein letztes Spiel für Borussia bestreiten wird. Hinter Nico Elvedi, der in München zur Pause ausgewechselt werden musste, steht noch ein Fragezeichen. Auch ein Einsatz von Tim Kleindienst ist nicht ganz sicher - der Mittelstürmer hatte in München einen Schlag abbekommen und trainierte reduziert. Es ist aber davon auszugehen, dass der Nationalspieler auflaufen wird. Wie es danach weitergeht, bleibt abzuwarten – fest steht nur, dass auf Borussia und ihre Fans ein spannender und wohl auch turbulenter Sommer wartet.


von Marc Basten

Copyright © 2000- 2025 TORfabrik.de [Marc Basten] Nachdruck und Weiterverbreitung,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.

TORfabrik.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der
Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1610 - 4919)
Herausgegeben von Marc Basten, Altenkleusheimer Str. 12, 57462 Olpe

Unterstützt durch unseren Sponsor & Partner: tops.net GmbH & Co. KG