Borussias Trainer Gerardo Seoane musste gegen Wolfsburg auf Torjäger Tim Kleindienst verzichten, der wegen einer Knieverletzung nicht zur Verfügung stand und sogar operiert werden muss und mehrere Monate ausfallen wird. Für Kleindienst startete Plea, daneben wurde Chiarodia (Bank) durch den wieder genesenen Itakura ersetzt. Die Fohlen präsentierten das neue Heimtrikot, offizielle Verabschiedungen gab es vor dem Spiel keine.
Die Borussen formierten sich in einem 4-1-4-1 mit Plea als nomineller Spitze, wobei sich dieser wie erwartet immer wieder fallen ließ, sodass die Gladbacher quasi ohne einen Mittelstürmer spielten. Dennoch ging es munter nach vorn, wobei sich auch die Gäste aus Niedersachsen nicht versteckten. Sie gaben auch den ersten Torschuss ab - Majer lupfte den Ball aus 17 Metern aufs Tornetz.
Borussen belohnen sich nicht
Auf der anderen Seite war es Plea, der von Hack halblinks im Strafraum freigespielt wurde und erstaunlich viel Platz hatte - der Flachschuss des Franzosen flog am langen Pfosten vorbei (9.). Fünf Minuten später lief Sander von halbrechts aufs Tor zu, sein Schuss aufs kurze Eck wurde jedoch pariert. In dieser Phase machten die Borussen ordentlich Druck, belohnten sich aber nicht. Reitz zielte aus guter Position über das Tor (15.).
Wenig später unterlief Reitz im eigenen Strafraum ein Querschläger und Majer profitierte - Omlin war zur Stelle. Alsdann leistete sich Weigl einen schlimmen Ballverlust am eigenen Sechzehner und Nmecha zog aus 14 Metern flach ab - Omlin parierte hervorragend (21.). Danach verflachte das Spiel zusehends, weil beide Teams recht unsauber agierten und sich viele Ballverluste erlaubten. Die nächste nennenswerte Torchance gab es nach einer halben Stunde, als Sander einen strammen Schuss von der linken Strafraumkante aufs Tor brachte, aber Grabara im Kasten der Gäste abwehren konnte.
Nmecha trifft für Wolfsburg
Vor dem Halbzeitpfiff war noch ein Distanzschuss von Arnold zu notieren, bei dem Omlin zur Stelle war (42.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Honorat eine feine Flanke an den zweiten Pfosten, wo Hack aus guter Position weit am Tor vorbei köpfte - da wurde das Fehlen eines Mittelstürmers besonders deutlich.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit jubelte der Borussia-Park zunächst verfrüht über ein Abseitstor von Plea, ehe die Stimmung gänzlich kippte. Amoura lief auf der rechten Gladbacher Seite Lainer davon und brachte den Ball mit dem Außenrist scharf vors Tor. Dort kam Nmecha vor Elvedi an den Ball und traf aus vollem Lauf zur Wolfsburger Führung (51.).
Stöger trifft den Pfosten
Wenig später knallte Kaminski das Leder nach einer abgewehrten Ecke aus dem Rückraum haarscharf am Gladbacher Tor vorbei (56.), ehe sich die Gäste darauf beschränkten, den Vorsprung zu verteidigen. Die Borussen wiederum hatten große Mühe, wirklich gefährlich zu werden. Erst in der 66. Minute war es Honorat, der von rechts in den Strafraum zog und aufs kurze Eck zielte - Grabara war zur Stelle. Seoane wechselte daraufhin gleich dreifach und brachte für Lainer, Hack und Sander Scally, Čvančara und Stöger.
Stöger war gerade zwei Minuten auf dem Platz, da zirkelte er den Ball aus knapp zwanzig Metern an den Pfosten (69.). Doch auch in der neuen Besetzung taten sich die Borussen schwer, Gefahr zu erzeugen. Wolfsburg verschleppte das Spiel und lauerte ansonsten auf Konter - Maehle hatte einmal sehr viel Platz und Omlin lenkte den Flachschuss des Wolfsburgers zur Ecke (78.). Kurz darauf wurde eine Wolfsburger Ecke von Gerhard mit dem Rücken so abgefälscht, dass der Ball gleich zweimal auf der Querlatte des Gladbacher Tores tanzte (81.).
Saisonziel verfehlt
Die Versuche der Gladbacher, eine Schlussoffensive aufzuziehen und den Ausgleich zu erzielen, erwiesen sich letztlich als vergeblich. Ein gewisses Bemühen war den Borussen nicht abzusprechen, die Umsetzung war jedoch untauglich. So brachte Wolfsburg letztlich den nicht unverdienten Sieg über die Zeit und die Gladbacher verabschiedeten sich mit der Fortsetzung der Minusserie in die Sommerpause. Mit 45 Punkten beenden die Borussen die Saison auf Platz 10 - damit wurde das Saisonziel Einstelligkeit verfehlt.
Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Omlin - Lainer (67. Scally), Itakura, Elvedi, Ullrich - Weigl - Honorat (82. Neuhaus), Reitz (82. Fukuda), Sander (67. Stöger), Hack (67. Čvančara) - Plea
weiter im Kader: Pereira Cardoso (ETW), Chiarodia, Stöger, Neuhaus, Fukuda, Netz, Scally, Herrmann, Čvančara
VfL Wolfsburg: Grabara - Kaminski, Vavro, Koulierakis, Maehle - Gerhardt, Arnold, Majer (74. Dardai), Wimmer (62. Olsen), Amoura (90.+2 Bornauw) - L. Nmecha (74. Behrens)
Tore: 0:1 Nmecha (51.)
Gelbe Karten: -
Schiedsrichter: Sascha Stegemann
Zuschauer: 53.048
von Marc Basten