8. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - Bayern München

0:3! Borussia unterliegt in Unterzahl gegen die Bayern

Created by 8. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - Bayern München

Kevin Stöger trifft beim Elfmeter nur den Pfosten (Foto: Norbert Jansen - Fohlenfoto)

Nach einer Roten Karte für Jens Castrop spielte Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München ab der 18. Minute in Unterzahl und unterlag am Ende mit 0:3. Bei der einzigen Gladbacher Torchance traf Kevin Stöger per Elfmeter nur den Pfosten.

Borussias Trainer Eugen Polanski nahm im Vergleich zur Niederlage in Berlin drei Wechsel vor: Neuhaus, Friedrich und Scally rückten auf die Bank, dafür starteten Honorat, Stöger und Netz. Die Ausrichtung war ein 5-4-1 gegen den Ball. Die Partie im nasskalten Borussia-Park begann mit einer Viertelstunde Verspätung, da der Bus der Bayern nur schleppend durch das Verkehrschaos rund um Mönchengladbach gekommen war.

Es waren noch keine sechzig Sekunden gespielt, da hatten die Bayern eine hundertprozentige Chance. Kane spielte auf Jackson, der Luis Díaz bediente. Der Ex-Liverpool-Profi ließ Diks ins Leere laufen, schoss dann aber freistehend flach am Tor vorbei. Glück für die Borussen, die sich im Anschluss deutlich weniger anfällig zeigten als in dieser ersten Szene.

Glatt Rot für Castrop nach 17 Minuten

Die Gladbacher standen dicht gestaffelt, verschoben aufmerksam und ließen zunächst keinen gefährlichen Abschluss des Rekordmeisters zu. Die Bayern spielten geduldig, aber wenig einfallsreich. Die Fohlen hatten einige Balleroberungen, konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen. Immer wieder führten technische Fehler zu Ballverlusten.

Der Einsatz stimmte – auch wenn Castrop es in der 17. Minute gegen Luis Díaz an der Außenlinie etwas übertrieb. Er rutschte mit offener Sohle in Ball und Gegner und traf den Münchner zwar nicht voll, aber doch spürbar. Schiedsrichter Stegemann zeigte zunächst Gelb, wurde dann aber vom VAR vor den Bildschirm zitiert. Der Referee schaute sich lange die Wiederholungen an und entschied schließlich auf Platzverweis gegen Castrop.

Borussen verteidigen leidenschaftlich

Die Borussen spielten also ab der 18. Minute in Unterzahl, was die ganze Sache nicht einfacher machte. Honorat zog sich nun zurück und übernahm die Castrop-Rolle, sodass es ein tiefes 5-3-1 war, in dem sich die Gladbacher den Bayern entgegenstemmten. Sie machten es mit viel Leidenschaft, und es kam etwas Hektik auf, auch weil der Schiedsrichter mit der einen oder anderen diskussionswürdigen Entscheidung aufwartete.

Erst in der Endphase des ersten Durchgangs kam der Rekordmeister zu zwei klaren Torchancen. Zunächst war es Kane, der plötzlich elf Meter vor dem Tor frei war – Nicolas parierte den Flachschuss des Engländers (42.). Drei Minuten später war Nicolas bei einem Distanzschuss von Bischof zur Stelle und lenkte den Ball stark zur Ecke.

Kimmich erlöst die Bayern

Wie zu erwarten nahm der Druck des Rekordmeisters nach der Pause zu. Olise zielte von der Strafraumgrenze knapp über das Tor (50.), drei Minuten später rettete Diks gegen Olise kurz vor der Linie, ehe Nicolas den Nachschuss von Luis Díaz abwehrte. Die Borussen warfen alles hinein, aber die Bayern blieben beharrlich. In der 62. Minute jubelte Kane über den vermeintlichen Führungstreffer, doch der Engländer stand im Abseits.

Kurz darauf passierte es dann doch: Die Bayern griffen über Gladbachs rechte Seite an, Engelhardt blockte im Strafraum einen Schuss von Kimmich, der jedoch wieder in Ballbesitz kam und im zweiten Versuch präzise ins Eck traf (64.). Natürlich war die Führung der Bayern aufgrund der Spielanteile verdient, aber dennoch ärgerlich für die Borussen. Die Münchener blieben dran und sorgten in der 70. Minute für die Entscheidung. Nach einem Steckpass von Olise ließ der zur Pause eingewechselte Guerreiro, Nicolas keine Chance.

Stöger trifft beim Elfmeter nur den Pfosten

0:2 und mit zehn Mann gegen die Bayern – die Gladbacher Niederlage stand fest. Daran änderte auch eine unverhoffte Gelegenheit zum Anschlusstreffer nichts. Bei der ersten und einzigen Ecke der Fohlen wurde Diks im Strafraum von Bischof gehalten und umgerissen. Der Schiedsrichter hatte nichts gesehen, wurde jedoch erneut vom VAR zum Bildschirm gerufen. Nach Ansicht der Bilder entschied Stegemann auf Elfmeter für Borussia. Stöger übernahm die Verantwortung, Bayerns Keeper Urbig sprang in die andere Ecke, aber Stöger schoss an den Pfosten (75.).

Damit war auch der letzte Funken Hoffnung verglüht. Der eingewechselte Karl setzte in der 81. Minute noch einen drauf, indem er einen sehenswerten Distanzschuss zum 0:3 in den Winkel schlenzte. Ein Debakel blieb den Borussen jedoch erspart, weil man auch in den letzten Minuten inklusive einer siebenminütigen Nachspielzeit dagegenhielt. Am Ende stand die erwartete Niederlage gegen die Bayern – doch die Gladbacher konnten erhobenen Hauptes vom Platz gehen.

 

Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Castrop, Sander, Elvedi, Diks, Netz (76. Ullrich) – Honorat (75. Scally), Reitz (84. Fraulo), Engelhardt, Stöger (84. Reyna)  – Tabaković (62. Machino)

weiter im Kader: Omlin (ETW), Friedrich, Neuhaus, Urbich

Bayern München: Urbig – Boey (46. Guerreiro), Upamecano (46. Laimer), M.-J. Kim, Bischof (83. Stanisic) – Kimmich, Goretzka, Olise, Kane, Luis Diaz (76. Karl) – Jackson (59. Gnabry)

Tore: 0:1 Kimmich (64.), 0:2 Guerreiro (70.), 0:3 Karl (81.)

Gelbe Karten:  - Upamecano, Luis Diaz

Rote Karte: Castrop (17.)

Schiedsrichter: Sascha Stegemann

Zuschauer: 54.042 (ausverkauft)

 

von Marc Basten

Copyright © 2000- 2025 TORfabrik.de [Marc Basten] Nachdruck und Weiterverbreitung,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.

TORfabrik.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der
Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1610 - 4919)
Herausgegeben von Marc Basten, Altenkleusheimer Str. 12, 57462 Olpe

Unterstützt durch unseren Sponsor & Partner: tops.net GmbH & Co. KG