Borussias Trainer Gerardo Seoane bot im vorletzten Vorbereitungsspiel im ausverkauften Borussia-Park vor Torhüter Nicolas eine Viererabwehrkette mit Scally, Elvedi, Chiarodia und Netz auf. Auf der Doppel-6 spielten Kapitän Reitz und Sander, die offensive Dreierreihe bildeten Honorat, Stöger und Hack. Tabaković spielte im Sturmzentrum.
Nach den Feierlichkeiten im Borussia-Park sahen die Zuschauer eine engagiert zu Werke gehende Gladbacher Mannschaft, die deutlich mehr Spielanteile als der Gast aus Valencia hatte. Das Bemühen war erkennbar, wobei die Umsetzung am Ball in einigen Phasen deutlich zu wünschen übrig ließ.
Hack trifft zur Führung
Die erste Torchance gab es nach einer Balleroberung von Sander, durch die Hack von der Strafraumgrenze zum Schuss kam, jedoch zu wenig Druck hinter den Ball brachte (4.). Besser machte es Hack in der 17. Minute, als der Ball nach einem für Tabaković gedachten Anspiel in den Strafraum von einem Spanier zum frei stehenden Hack geklärt wurde. Dieser zögerte nicht und zog aus dreizehn Metern halblinks präzise ins rechte Eck zur Führung ab (17.).
Auch in der Folgezeit waren die Borussen das optisch überlegene Team, ohne sich wirklich klare Torchancen erspielen zu können. Beide Mannschaften gingen ordentlich zur Sache, und es wurde teilweise auch unsauber – es gab sogar die eine oder andere Rangelei. Als der Ball wieder etwas flüssiger lief, hatte Stöger eine Gelegenheit, schoss aber flach am Tor vorbei (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff legte Tabaković eine Freistoßhereingabe per Kopf zu Chiarodia ab, dessen Direktschuss abgewehrt wurde. In der Nachspielzeit war dann Nicolas zum ersten Mal gefordert, als er nach einem verlängerten Freistoß zupackte.
Diks sicher vom Elfmeterpunkt
Zur zweiten Halbzeit wurde, wie schon in den bisherigen Testspielen, komplett durchgewechselt. Im Tor stand Omlin, die Viererkette wurde von Swider, Friedrich, Diks und Ullrich gebildet. Davor spielten Castrop und Weigl, die offensive Dreierreihe hinter Stoßstürmer Fukuda setzte sich aus Ranos, Fraulo und Mohya zusammen.
Valencia kam zu Beginn etwas auf, ehe die Borussen den zweiten Treffer nachlegen konnten. Nach einer scharfen Hereingabe von Ranos war Mohya im Strafraum einschussbereit, wurde jedoch umgeschubst. Den fälligen Elfmeter verwandelte Diks sicher, obwohl der Torwart die richtige Ecke geahnt hatte (51.). Sieben Minuten später verhinderte Diks mit einer Rettungsgrätsche den Anschlusstreffer der Spanier.
Mohya muss verletzt raus – Borussia in der letzten Viertelstunde mit zehn Mann
Diks stand auch bei der nächsten gefährlichen Aktion im Mittelpunkt: Eine Freistoßflanke von Castrop aus dem Halbfeld köpfte er knapp am Tor vorbei (61.). Das Spiel blieb weiter intensiv, die Spieler auf beiden Seiten schenkten sich nichts. Eine Viertelstunde vor dem Ende erwischte es Mohya: An der Außenlinie fiel ein Gegenspieler unglücklich in den Youngster, der nicht mehr weiterspielen konnte. Er humpelte schließlich mit bandagiertem rechtem Knie in die Kabine. Die Borussen mussten die Partie mit zehn Mann beenden.
Valencia übernahm nun das Kommando. Ein Freistoß aus der Distanz flog knapp am Tor vorbei (77.) und es gab die eine oder andere brenzlige Situation vor Omlin. Doch die zehn Borussen verteidigten leidenschaftlich und blieben ohne Gegentor.
Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach Halbzeit 1: Nicolas - Scally, Elvedi, Chiarodia, Netz - Reitz, Sander - Honorat, Stöger, Hack - Tabaković
Borussia Mönchengladbach Halbzeit 2: Omlin - Swider, Friedrich, Diks, Ullrich - Weigl, Castrop - Ranos, Fraulo, Mohya - Fukuda
Tore: 1:0 Hack (17.), 2:0 Diks (51. / FE)
Schiedsrichter: Dr. Robin Braun
Zuschauer: 51.125 (ausverkauft)
von Marc Basten