Am Dienstag, zum Auftakt der Vorbereitung auf das vorletzte Heimspiel der Saison, stand mit Fabio Chiarodia lediglich ein gelernter Innenverteidiger auf dem Trainingsplatz. Die übrigen Akteure für das Abwehrzentrum fehlten allesamt – teils angeschlagen, teils noch im Aufbau. Nico Elvedi, zuletzt wegen einer Innenbandzerrung im linken Knie ausgefallen, konnte immerhin wieder leichte Laufeinheiten absolvieren. Ob der Schweizer am Wochenende einsatzbereit ist, bleibt offen. Die Entscheidung fällt wohl erst kurzfristig.
Auch bei Ko Itakura (Fußgelenkprobleme) und Marvin Friedrich (muskuläre Beschwerden) ist ein Einsatz gegen Hoffenheim alles andere als sicher. Beide arbeiten individuell an ihrem Comeback, die Hoffnung auf eine rechtzeitige Rückkehr lebt – Garantien gibt es aber keine. Sollte das Trio weiterhin ausfallen, dürfte der erst 19-jährige Chiarodia erneut von Beginn an ran müssen.
Notlösungen und Nachwuchshoffnungen
Die angespannte Personalsituation zwingt das Trainerteam um Gerardo Seoane zu kreativen Lösungen. Bereits am Dienstag wurde U23-Verteidiger Veit Stange zur Trainingsgruppe der Profis beordert, um zumindest die Trainingsarbeit aufrechterhalten zu können. Weitere Talente aus dem Nachwuchs könnten folgen, falls sich die Lage bis Samstag nicht entspannt.
Auch im Mittelfeld gibt es noch Fragezeichen: Philipp Sander arbeitet nach seinem Infekt mit Herzbeteiligung weiter am Anschluss, absolvierte am Dienstag immerhin das komplette Trainingsprogramm. Ein Einsatz gegen Hoffenheim scheint jedoch noch verfrüht. Franck Honorat beendete das Training aus Gründen der Belastungssteuerung vorzeitig.
Fahrplan bis Samstag
Bis zum Anpfiff am Samstag (15:30 Uhr) stehen noch drei Einheiten auf dem Programm. Während am Mittwoch und Freitag hinter verschlossenen Türen trainiert wird, sind die Einheiten am Mittwoch (Talente-Training) und Donnerstag für Zuschauer geöffnet.
von Redaktion TORfabrik.de