Es gab eine Phase in der Rückrunde, da sah es so aus, als könne sich die TSG Hoffenheim wieder aus der unteren Tabellenhälfte herauskämpfen. Dieser Eindruck währte jedoch nicht lange, und schnell befand sich das Team von Trainer Christian Ilzer erneut im Negativstrudel.
Über die gesamte Saison hinweg schaffte es die Mannschaft nicht, die eigenen Erwartungen zu erfüllen. Weiter als Rang 13 ging es zu keiner Phase der Spielzeit. Drei Spieltage vor dem Ende hat man lediglich fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Sollte es nochmal ganz eng werden, spielt Hoffenheim also noch um den Klassenerhalt – ein Worst-Case-Szenario, das durch die verschleppten strukturellen Probleme der letzten Jahre begünstigt wurde.
Wacklige Defensive
Am vergangenen Wochenende verlor man das Heimspiel gegen Dortmund mit 2:3. Neben einer viel diskutierten Szene, in der der VAR nicht eingriff, traten auch in dieser Partie wieder einige der Schwächen zutage, weshalb es bei der TSG in dieser Saison nicht rundläuft. Vor allem in der Defensive und beim Spiel gegen den Ball hapert es seit längerer Zeit. Hoffenheim kassierte in 31 Spielen 58 Gegentore und erzielte lediglich 40 Treffer.
Auch der neue Trainer Christian Ilzer konnte die sportliche Talfahrt nicht nachhaltig stoppen. Aktuell wird im Hoffenheimer Umfeld offen über einen erneuten Trainerwechsel im Sommer diskutiert. Am Samstag steht Ilzer jedoch noch an der Seitenlinie der Kraichgauer. Unter dem österreichischen Trainer agiert Hoffenheim zumeist in einer 3-4-1-2-Formation, am Samstag ist jedoch auch ein 4-5-1 durchaus denkbar. Der Spielaufbau beginnt häufig flach von hinten heraus. Über ein spielstarkes Mittelfeld versucht man, mit Wucht über die Außen oder durch Pässe in die Tiefe hinter die gegnerische Kette zu gelangen.
Verletzungen bereiten Sorgenfalten
Neben den Langzeitverletzten muss Hoffenheim im Auswärtsspiel in Gladbach nun auch noch auf Kapitän und Schlussmann Oliver Baumann verzichten. Gegen den BVB zog sich der Keeper eine Schädelprellung zu und fällt aus. Dafür kehrt Mittelfeldspieler Tom Bischof zurück ins Team – er dürfte direkt in die Startelf rücken.
Routinier Andrej Kramaric ist mit elf Treffern der erfolgreichste Torschütze der TSG. Leihspieler Adam Hlozek zeigt in der Rückrunde phasenweise, welches Potenzial in ihm steckt. Der tschechische Offensivallrounder traf siebenmal und steuerte zwei Vorlagen bei. Im Mittelfeld fällt vor allem Tom Bischof auf. Der hochveranlagte Youngster wechselt im Sommer zum FC Bayern München.
Voraussichtliche Aufstellung TSG Hoffenheim:
Philipp – Chaves, Östigard, Nsoki – Kadeřábek, Stach, Geiger, Bülter – Bischof – Kramaric, Hlozek
von Niklas Kirchhofer