Vor dem Spiel in Kiel

Borussia in Kiel: »Mehr Entschlossenheit und Klarheit«

Created by Vor dem Spiel in Kiel

Tim Kleindienst muss in Kiel in Szene gesetzt werden (Foto: Norbert Jansen - Fohlenfoto)

Borussia Mönchengladbach muss am Samstag (15.30 Uhr) bei Holstein Kiel den Negativtrend mit nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen stoppen, wenn es noch was mit Europa werden soll. Alle Mannschaftsteile sind gefragt.

Nach dem Gladbacher 1:0-Sieg gegen RB Leipzig Ende März schien ein verheißungsvoller April bevorzustehen – die Tür zur Champions League stand plötzlich sperrangelweit offen. Doch wie das Wetter im April, so zeigte sich auch der Fußballmonat launisch und bremste die Euphorie rund um den Borussia-Park spürbar aus. Ein mageres Unentschieden bei St. Pauli nach einer schwachen Vorstellung, eine über weite Strecken enttäuschende Leistung bei der Heimniederlage gegen Freiburg und zuletzt eine selbst verschuldete Pleite in Dortmund – das ist die ernüchternde Bilanz dieses Monats.

Von der Champions League spricht inzwischen niemand mehr, doch trotz der aktuellen Durststrecke ist die Teilnahme an den beiden anderen europäischen Wettbewerben weiterhin möglich. Um diese Hoffnung am Leben zu halten, ist am Samstag ein Sieg Pflicht – der erste im April muss her. Bei Aufsteiger Holstein Kiel, der als Tabellenletzter gemeinsam mit Bochum und Heidenheim im Dreikampf um den Relegationsplatz steckt, dürfen sich die Fohlen keinen weiteren Ausrutscher erlauben. 

Kleindienst muss in Szene gesetzt werden

Borussias Trainer Gerardo Seoane konnte am Donnerstag leichte Entspannung in der Personalsituation vor der Reise nach Schleswig-Holstein vermelden. Abgesehen von den bekannten Ausfällen gibt es keine neuen Verletzten, zudem stehen Robin Hack, der in Dortmund zuletzt nur kurz zum Einsatz kam, und Franck Honorat, der dort gar nicht im Kader war, wieder zur Verfügung und sind einsatzbereit. »Natürlich haben nicht alle nach den Beschwerden der vergangenen Wochen den gleichen Fitnessstand«, betonte Seoane und ließ offen, ob Hack und/oder Honorat für die Startelf infrage kommen.

Wichtig wäre dies ohne Zweifel, denn Borussia muss zwingend wieder mehr Durchschlagskraft entwickeln. Dazu gehört vor allem, dass Tim Kleindienst wieder in den Fokus rückt. Ein Tor in den letzten sieben Spielen sind zu wenig für den Nationalstürmer, dem man aber zugutehalten muss, dass er kaum in gefährliche Abschlusssituationen gebracht wird. »Tim benötigt Flanken, gute Standards und viele Situationen im Sechzehner. Das war zuletzt zu selten der Fall und darunter hat er gelitten«, erklärte Seoane. »Der Auftrag für die restlichen Spiele ist, dass wir ihn wieder mehr in Szene setzen können.«

Vertikalere Spielweise nötig

Der Schweizer hat nach den sehr schwachen Auftritten in Hamburg und gegen Freiburg beim Spiel in Dortmund eine erkennbare Tendenz nach oben ausgemacht. Klammert man den neunminütigen Blackout vor der Pause mit drei Gegentoren aus, so war es im Westfalenstadion tatsächlich noch die beste Leistung in diesem Monat. Allerdings mit dem zusätzlichen Manko, dass die Offensive nicht mehr als ein laues Lüftchen bot.

Gegen Holstein Kiel, das ums Überleben kämpft, werden die Gladbacher in allen Mannschaftsteilen gefordert. Sie müssen hellwach sein, Zweikämpfe annehmen, keine unnötigen Ballverluste riskieren und geschlossen verteidigen. Trainer Gerardo Seoane fordert zudem mehr Entschlossenheit und Klarheit in den Duellen sowie eine vertikalere Spielweise nach vorne. Ob seine Spieler dies in Kiel umsetzen können, bleibt abzuwarten. Am frühen Samstagabend wird klar sein, ob der Traum von Europa weiter am Leben gehalten werden kann.


von Redaktion TORfabrik.de

Neuville

Trainerteam

Neuville bleibt Borussias Trainerteam erhalten

Borussia Mönchengladbach setzt weiterhin auf die Dienste von Oliver Neuville: Der 51-Jährige hat seinen Vertrag als Assistenztrainer bei den Fohlen…

Einzelkritik

Einzelkritik: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 3:2 (3:1)

Eine selbst verschuldete Niederlage

Borussia Mönchengladbach schenkte in Dortmund die Punkte durch den Blackout vor der Pause her. Überdies war es ein vernünftiges Auswärtsspiel, ohne…

Nachdreher

Nachdreher aus dem Westfalenstadion

Gladbachs neun Horrorminuten in Dortmund

Borussia Mönchengladbach macht eigentlich ein vernünftiges Auswärtsspiel in Dortmund, doch drei Gegentore in neun selbst verschuldeten Horrorminuten…

Castrop

Jens Castrop

Verletzungspech macht auch vor Neuzugängen nicht halt

Jens Castrop vom 1.FC Nürnberg, dessen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach feststeht, hat sich am Samstag eine Verletzung zugezogen, die sich auch auf…

Pressing aktuell

© 2000 - 2025 TORfabrik.de [Marc Basten] Nachdruck und Weiterverbreitung,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.

TORfabrik.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der
Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1610 - 4919)
Herausgegeben von Marc Basten, Altenkleusheimer Str. 12, 57462 Olpe

Unterstützt durch unseren Sponsor & Partner: tops.net GmbH & Co. KG